Startseite

Herzlich willkommen zur Krotzebojer Kerb.

Kerb 2025? Kerb muss soi!
Nach der Kerb ist vor der Kerb! Wir kommen!
Save the date: 12.09. – 14.09.2025.

Ihr könnt euch sicher sein: Wir sind bereits jetzt in der Vorbereitung für 2025.

Auf dieser Website findet ihr Informationen zur Kerb, ihrer Geschichte und dem Programm der nächsten Krotzebojer Kerb.

Programm 2024

Die Krotzebojer Kerb, die Krotzebojer Kerb, die Krotzebojer Kerb is do,
was soin die Leut‘ so froh, was soin die Leut‘ so froh!

Programm für das Kerb-Wochenende – Eintritt an allen Tagen frei!

Vom 6.-8.09.2024 wartet ein abwechslungsreiches Programm auf der Krotzebojer Kerb auf uns!

Beginn ist an Kerb-Freitag mit dem Dämmerschoppen beim NABU am Bahnhof ab 17 Uhr. Ab 18 Uhr öffnet das Zelt in der Schulstraße und ab 20 Uhr spielt „Lips’n’Sticks“.

Samstags startet um 14:30 Uhr der Kerb-Umzug vom Museum aus in Richtung Festplatz. Quetschekuche-Anschnitt und Fass-Anstich werden anschließend musikalisch vom TV Blasorchester untermalt. Abends legt dann ab 20 Uhr DJ Reddy auf.

Den Sonntag beginnen wir um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Im Anschluss daran ist ab 11 Uhr Frühschoppen und am frühen Nachmittag starten die Highland Games neben dem Festzelt.

Natürlich gibt es rund um das Zelt Karussell, Autoscooter und vieles mehr.

Kerb – muss soi!

Wem ist die Kerb? – Unser! – Wem ist die Kerb? – Unser!

Blog

Jetzt erhältlich: Kerbwinktuch 2024!

Kerbwinktücher in vielen verschiedenen Farben haben in den vergangenen Jahren die Krotzebojer Kerb geschmückt – das 2024er Winktuch ist nun hellblau! Unser Kerb-Logo und der traditionelle Ausruf „Kerb muss soi!“ zieren das in diesem Jahr dreieckige Tuch. Ob um den Hals gebunden, als klassisches Winktuch verwendet oder um das Kerboutfit am Kerbumzug zu perfektionieren: Der …

Gruppierungen für den Kerbumzug gesucht – wer macht mit?

Der Krotzebojer Kerbumzug ist traditionell bunt, laut, ausgelassen und stimmungsgeladen – damit er auch richtig lang wird, sucht die Aktionsgruppe „Rettet die Kerb“ Vereine, Gruppierungen oder spontan ins Leben gerufene Gruppen, die Lust haben, am Kerbumzug mitzulaufen. Wir freuen uns auf euch!

Krotzebojer Kerb: Hilfe für Auf- und Abbau gesucht!

Vom 6.-8.9.2024 feiern wir Krotzebojer Kerb auf dem Festplatz. Besonders für den Auf- und Abbau suchen wir nun noch fleißige HelferInnen: Am Mittwoch 04.09. um 15 Uhr wird das Zelt aufgebaut und am Donnerstag 05.09. können wir ab 15 Uhr helfende Hände gebrauchen. Am Montag 09.09.2024 wird das Zelt ab 13:30 Uhr abgebaut. Schreibt uns …

Über uns

Rettet die Kerb – unser Motto, um nach 11 Jahren Pause seit 2015 wieder eine Kerb in Großkrotzenburg zu feiern.

Als wir im April 2014 in geselliger Runde zusammen saßen und über traditionelle Veranstaltungen in Großkrotzenburg sprachen, kamen wir nach kurzer Zeit auch auf die ehemals so große und lebendige „Krozebojer Kerb“zu sprechen.

Nachdem auf die vielen positiv gebliebenen Eindrücke zurückgeblickt worden war, sponnen wir den Gedanken an die Kerb weiter und fragten uns, woran die Veranstaltung in den vergangenen Jahren eigentlich gescheitert war.

Kurzerhand war beschlossen: Wir retten die Kerb!

Unsere Interessengemeinschaft konnte sich dem Heimat- und Geschichtsverein anschließen, der die Kerb seit 2015 als Träger ausrichtet.

Unterstützt werden wir hierbei durch die ortsansässigen Vereine, Geschäfte und Privatpersonen.