Herzlich willkommen zur Krotzebojer Kerb.
Kerb 2023? Wir kommen!
Save the date: 08.09. – 10.09.2023.
Auf dieser Website finden Sie Informationen zur Kerb, ihrer Geschichte und dem Programm der nächsten Krotzebojer Kerb.
Die Kerb in Großkrotzenburg
Herzlich willkommen zur Krotzebojer Kerb.
Kerb 2023? Wir kommen!
Save the date: 08.09. – 10.09.2023.
Auf dieser Website finden Sie Informationen zur Kerb, ihrer Geschichte und dem Programm der nächsten Krotzebojer Kerb.
Die Krotzebojer Kerb, die Krotzebojer Kerb, die Krotzebojer Kerb is do,
was soin die Leut’ so froh, was soin die Leut’ so froh!
Wieder eine Kerb in 2023?
Ja, in 2023 soll es wieder die Krotzenbojer Kerb geben.
Vom 08.09. bis 10.09.2023 heißt es wieder “Kerb muss soi!”.
Wem ist die Kerb? – Unser! – Wem ist die Kerb? – Unser!
Am 12.11.2022 um 19 Uhr wollen wir gemeinsam den Kerbborsch bzw. in diesem Jahr sogar die beiden Kerbborsche verbrennen. Dazu treffen wir uns vor dem Museum und tragen die Kerbborsche anschließend zu Grabe – natürlich in einem Doppel-Sarg! Kalte Getränke werden dafür sorgen, dass uns am Feuer nicht zu heiß wird. Eine Grabbeigabe in Form …
„Doppel-Sarg und Grabbeigabe: „Kerbborsch-Verbrenne“ 2022“ weiterlesen
Die Aktionsgruppe „Rettet die Kerb“ schaut auf 3 Tage Kerb 2022 zurück: Vom 9.-11. September war sie endlich wieder da: Die Krotzebojer Kerb! Am Kerb-Freitag wurde das Festzelt von „4kantrohr & Friends“ eröffnet: Das Blechbläser-Quartett „4kantrohr“ hat sich mächtig ins Zeug gelegt und jede Menge Krotzebojer MusikerInnen mobilisiert: mit dabei waren das TV Blasorchester, Musikverein …
„3 Tage Kerb in Krotzeborsch – Rückblick und Danke“ weiterlesen
An Kerbfreitag, 09.09.2022 öffnet das Festzelt ab 18 Uhr (Eintritt frei), um die Krotzebojer Kerb einzuläuten. Das Blechbläser-Quartett 4kantrohr hat sich für diesen Abend einiges einfallen lassen. Gemeinsam mit dem TV Blasorchester, dem MV Frohsinn und einigen befreundeten MusikerInnen werden die vier Krotzebojer für ein abwechslungsreiches Programm sorgen! Vorab hat 4kantrohr schon verraten, dass das …
„ Krotzebojer für Krotzeborsch – Eintritt frei!“ weiterlesen
Rettet die Kerb – unser Motto, um nach 11 Jahren Pause seit 2015 wieder eine Kerb in Großkrotzenburg zu feiern.
Als wir im April 2014 in geselliger Runde zusammen saßen und über traditionelle Veranstaltungen in Großkrotzenburg sprachen, kamen wir nach kurzer Zeit auch auf die ehemals so große und lebendige „Krozebojer Kerb“zu sprechen.
Nachdem auf die vielen positiv gebliebenen Eindrücke zurückgeblickt worden war, sponnen wir den Gedanken an die Kerb weiter und fragten uns, woran die Veranstaltung in den vergangenen Jahren eigentlich gescheitert war.
Kurzerhand war beschlossen: Wir retten die Kerb!
Unsere Interessengemeinschaft konnte sich dem Heimat- und Geschichtsverein anschließen, der die Kerb seit 2015 als Träger ausrichtet.
Unterstützt werden wir hierbei durch die ortsansässigen Vereine, Geschäfte und Privatpersonen.
Als Krotzebojer Kerb sind wir Teil des Heimat- und Geschichtsvereins Großkrotzenburg.
Heimat- und Geschichtsverein Großkrotzenburg e. V.
Im Römerkastell 2
63538 Großkrotzenburg
http://www.museum-grosskrotzenburg.de/
So erreichen Sie uns: